Seiteninhalt
11.06.2025

16. Kaufunger Weinfest am Steinertsee - Ein Pfingstwochenende im Zeichen von Genuss und Gemeinschaft

Trotz zahlreicher Regenschauer herrschte am Pfingstwochenende beim 16. Kaufunger Weinfest eine gute Stimmung. Vom 7. bis 8. Juni lockte das traditionsreiche Fest zahlreiche Besucher in den Steinertseepark, wo unter Schirmen und inmitten liebevoll gestalteter Dekorationen beisammen gesessen und gefeiert wurde. Die Grillhütte mit ihrem Außengelände bot eine charmante Atmosphäre und eine perfekte Kulisse für ein Wochenende voller Genuss, guter Musik und regionaler Spezialitäten.

"Wir lieben die Region und den guten Geschmack!"
„Es war wieder ein wunderbares Fest, das die Menschen zusammengebracht hat – auch wenn der Regen uns zwischenzeitlich einen Strich durch die Rechnung machen wollte“, so Yvonne Prekop von der Agentur kreatyv. „Die Kaufunger lieben ihr Weinfest und haben sich den Spaß nicht verderben lassen. Der Austausch über gute Weine, leckeres Essen und regionalen Genuss stand klar im Vordergrund.“

Edle Weine und kulinarische Höhepunkte
Mit einer Auswahl an edlen Tropfen aus verschiedenen Weinregionen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Weinauswahl, die in diesem Jahr sowohl bekannte als auch neue Weingüter präsentierte, begeisterte die Gäste. Kulinarisch wurden die Besucher ebenfalls verwöhnt: Rudolph Gastronomie sorgte mit gegrillten Spezialitäten für den herzhaften Genuss, während Gabi’s Crêperie mit einer Vielzahl von süßen und herzhaften Crêpes sowie Flammkuchen für die perfekte Ergänzung zum Wein sorgte.

Für jene, die abseits von Wein auf andere Genüsse aus waren, gab es regionalen Gin von den Brüdern Holle sowie vielfältige alkoholfreie Alternativen.
Genießen für den guten Zweck.

Im Sinne der Gemeinschaft war das Weinfest auch dieses Jahr wieder ein Ort des Gebens. An verschiedenen Stellen des Geländes wurden Spendengläser aufgestellt, deren Erlös an die Naturschutzorganisation NABU Kaufungen/Lohfelden geht.