Die Qual der Wahl - Meinungsaustausch mal anders
PlayBack Theater Workshop mit Wanja Tuschhoff
„Es fiel mir schwer, mich für eine Partei zu entscheiden. Aber gestern habe ich Briefwahl gemacht und bin jetzt richtig erleichtert“, sagte eine Teilnehmerin des Playback-Theater-Workshops am 9. Februar in den Räumen des Familienzentrums Kaufungen. Daraufhin setzten drei Mitspieler*innen diese Aussage spontan in eine kurze Szene um, eine weitere Person begleitete diese musikalisch. „Und – war da etwas für dich dabei?“, fragte Wanja Tuschhoff im Anschluss – im Sinne von: Findest du deine Aussage und Gefühle in der Szene widergespiegelt? Denn darum geht es beim Playback-Theater: Den Erzählungen einer Person gut zuhören und sie dann in Bewegung, Geräusche und Musik umzusetzen – sozusagen als Geschenk an die erzählende Person. Verschiedene Techniken und Darstellungsformen des Playback Theaters wurden im Workshop erprobt und damit einige Geschichten und Gefühlslagen der Teilnehmenden dargestellt. Vieles drehte sich um die bevorstehende Bundestagswahl oder um andere schwierige Entscheidungen. Es war tatsächlich Meinungsaustausch mal anders. „Das war ein sehr bereichernder Tag. Ich habe Lust bekommen, die Methode noch besser kennenzulernen“, resümierte eine Teilnehmende den Workshop, der von der Koordinierungsstelle Engagiert in Kaufungen im Rahmen der Reihe „Demokratie stärken – Vielfalt fördern“ organisiert wurde.