Seiteninhalt
22.10.2012
Einbringung Nachtragshaushalt
Einbringung des Nachtragshaushaltes 2012 – Kreditaufnahmen erhöhen sich
In diesem Jahr erhöhen sich die Kreditaufnahmen zur Finanzierung von Investitionen im Nachtragshaushalt um 623.300 Euro auf insgesamt 1.479.900 Euro, das berichtete Bürgermeister Arnim Roß der Gemeindevertretung am 20. September 2012. „Die Änderungsnotwendigkeiten ergeben sich aus den Bereichen Winterdienst, Kinderbetreuung und Förderprogramm Stadtumbau Hessen“, informiert der Bürgermeister.
Ein wichtiger Investitionsbereich, der eine Erhöhung der geplanten Kreditaufnahme im Nachtragshaushalt notwendig macht, stammt aus dem Projekt des Förderprogramms Stadtumbau Hessen. In diesem Rahmen soll der Brauplatz saniert werden, die Freiflächen am Bürgerhaus gestaltet und der Losseweg zwischen dem Ortskern und dem neuen Lebensmittelmarkt auf dem Gelände der Bunten Mühle fortgeführt werden. Roß: „Nachdem diese Projekte, die im vergangenen Jahr im Arbeitskreis Stadtumbau priorisiert und so vom Gemeindevorstand aufgenommen wurden, nun ausgearbeitet sind, wollen wir die Mittel für die Umsetzung haushaltsmäßig veranschlagen und planen.“ Für die geplanten Projekte ständen der Gemeinde Mittel vom Förderprogramm Stadtumbau Hessen zur Verfügung. „Wir wollen mit diesen Stadtumbaumaßnahmen den Oberkaufunger Ortskern stärken, die Außenanlagen hinter dem Bürgersaal aufwerten und mit einer fußläufigen Wegeverbindung die Losse stärker in den Ortskern integrieren“, so der Bürgermeister.
Bereits im Februar diesen Jahres wurde die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2012 beschlossen. Fünf Monate später genehmigte die Kommunalaufsicht des Landkreises Kassel den Haushalt, nachdem die Gemeindevertretung auch das geforderte Haushaltskonsolidierungskonzept beschlossen hatte. Ende September wurde dann der Nachtragshaushalt in die Gemeindevertretung eingebracht und zur Beratung und Vorbereitung einer Beschlussempfehlung an den Haupt- und Finanzausschuss überwiesen.