Einsätze der Feuerwehr Kaufungen Mai 2010
Einsätze der Feuerwehr Kaufungen
Mai 2010
Die freiwillige Feuerwehr Kaufungen wurde im Mai zu folgenden Einsätzen alarmiert:
03.05.10 um 07.22 Uhr
Durch einen technischen defekt steckte eine Frau in einem Fahrstuhl fest. Die Feuerwehr rückte mit ELW und HTLF aus um die Frau auf dieser Situation zu befreien.
Im Einsatz waren ELW und HTLF.
15.05.10 um 00.18 Uhr
Ein aufmerksamer Bewohner alarmierte die Feuerwehr, da er im Bereich Stiftskirchen eine große Rauchentwicklung bemerkte. Die ausgerückte Feuerwehr suchte diesen Bereich ab und stellte fest das die Heizung des Stiftes diese Rauchentwicklung verursachte. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig.
Im Einsatz waren ELW und TLF.
17.05.10 um 18.18 Uhr
Auf der B 7, Fahrtrichtung Kassel, überschlug sich ein PKW. Die Feuerwehr wurde alarmiert, da noch nicht sicher war, ob sich Personen im Fahrzeug befinden. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, der Fahrer hatte sich bereits selber mit leichten Verletzungen aus dem PKW befreit. Die Feuerwehr sicherte daraufhin die Einsatzstelle ab.
Im Einsatz waren ELW, HTLF und HLF.
19.05.10 um 08.03 Uhr
Die Feuerwehr Helsa bat die Kaufunger Kameraden um Hilfe. Es wurden größere Mengen von Ölbindemitte in Helsa benötigt um eine Ölspur abzustreuen. Die Feuerwehr Kaufungen brachte dieses Material an die Einsatzstelle in Helsa.
Im Einsatz waren ELW und GW-L.
22.05.10 um 10.00 Uhr
Am Steinertsee fand ein Türkisch-Islamischen Sportfest statt wobei die Feuerwehr Kaufungen den Brandschutz sicherstellte.
Im Einsatz war das TLF.
23.05.10 um 00.43 Uhr
Die Brandmeldeanlage der DRK-Klinik meldete einen Brand.
Die ausgerückte Feuerwehr suchte das Gebäude ab und konnte Entwarnung geben. Dieser Alarm wurde aufgrund eines technischen Mängel ausgelöst.
Im Einsatz waren ELW, HLF, HTLF, DLK und TLF
23.05.10 um 10.00 Uhr
Am Steinertsee fand nochmals das Türkisch-Islamischen Sportfest statt wobei die Feuerwehr Kaufungen wieder den Brandschutz sicherstellte.
Im Einsatz war das TLF.
25.05.10 um 08.33 Uhr
Beunruhigte Nachbar alarmierten die Feuerwehr in die Straße „Zum Kirchberg“. Es wurde laut Nachbarn eine Nachbarin seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen. Daraufhin wurde in anwesenden der Polizei die Wohnungstür geöffnet. Wie sich später herausstellte war die „vermisste Nachbarin“ zur ärztlichen Behandlung in einem Kasseler Krankenhaus.
Im Einsatz war das HLF.
26.05.10 um 20.55 Uhr
Die Polizei meldete in der Eschenstrutherstrasse eine Ölspur welche abgestreut werden musste. Die Feuerwehr rückte aus um die Ölspur abzustreuen und die Einsatzstelle mit Verkehrszeichen abzusichern.
Im Einsatz war der GW-L.
Weiterhin wurden im April folgende Übungen durchgeführt :
09.05.10 ab 08.00 Uhr: Technische Hilfe / VU
15.05.10 ab 15.00 Uhr: Atemschutz Einsatzgrundsätze
16.05.10 ab 07.00 Uhr: E-ON Marathon in Kassel Verkehrssicherung
26.05.10 ab 18.00 Uhr Atemschutz Einsatzgrundsätze