Seiteninhalt
01.11.2011

Einweihung Brücke "Rehheckenweg"


Neues Schmuckstück in Niederkaufungen: Einweihung der neuen Gehwegbrücke am Rehheckenweg


Für alle Fußgänger, Radfahrer und Wanderer war der vergangene Samstag ein Besonderer: Die neue Gehwegbrücke über der Losse am Rehheckenweg wurde offiziell eingeweiht. Die Zeiten von müßigen Umwegen zwischen Leipziger Straße und Rehheckenweg sind nun vorbei – die neue Holzbrücke ermöglicht eine direkte Überquerung der Losse von und nach Kassel. Im Rahmen einer kleinen Segnungsfeierstunde versammelten sich am vergangenen Samstag etwa 40 Interessierte, um gemeinsam mit Bürgermeister Arnim Roß, Pfarrer Andreas Synofzik und Pfarrer Ewald Biedenbach die neue Brückenkonstruktion einzuweihen. Hubert Neetzel, Mitarbeiter des Gemeindebauamts, schilderte den Besucherinnen und Besuchern  zu Beginn wissenswerte Informationen zu der neuen Holzbaukonstruktion und dem Verlauf der Bauarbeiten. So wurden bei der letzten Brückenprüfung gravierende Schäden am Tragwerk und am Laufbelag der alten Brücke festgestellt, sodass sie im August 2011 aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit abgebaut werden musste. Während den Planungsarbeiten zum Neubau fand sich ein ortsansässiger Sponsor, der Kaufungen eine Holzbrücke spendetet – hierfür ein großes DANKESCHÖN!! Mit der Firma Keating aus Kaufungen und dem Ingenieurbüro Fehling GmbH und Jungmann aus Kassel wurde dann die neue Brückenkonstruktion in Zusammenarbeit mit der Firma Beck aus Eschwege geplant, gebaut und montiert. Bürgermeister Arnim Roß freute sich über die gelungene Fertigstellung der modernen Gehwegbrücke und richtete ein besonderes Dankeschön an alle Beteiligten dieser Baumaßnahme. „Für mich ist es eine besondere Freude, im Jubiläumsjahr von Kaufungen, die neue Gehwegbrücke in Niederkaufungen einzuweihen, die nun mit ihrer modernen Holzkonstruktion in einem neuen Glanz erstrahlt und Fußgängern eine direkte Überquerung über die Losse von und nach Kassel ermöglicht.“, so Bürgermeister Arnim Roß. Pfarrer Andreas Synofzik von der evangelischen Pfarrgemeinde Niederkaufungen überraschte mit einem selbst geschriebenen Gedicht eigens zur Einweihung der neuen Brücke: 
 
„ Die Brücke
[…] Von dieser Brücke staunt der Blick entzückt
Auf Kassels schönes Umland und die Stadt
Mit Herkules, dem Menschenmaß entrückt,
Gigantenwerk, das viele schon entfremdet hat.
 
Davor liegt Kaufungen am Losse-Strom,
ein kleiner, schöner Ort, von Wald umsäumt,
mit einem tausendjährig kühnen Dom,
von Kunigunde, Kaiserfrau, erträumt. […]“ (Pfarrer A. Synofzik)
 
So wie es sich für eine richtige Einweihung gehört, durchtrennte Bürgermeister Arnim Roß, nach der Einsegnung durch Pfarrer Ewald Biedenbach, symbolisch ein weißes Schleifenband und rief alle Besucherinnen und Besucher dazu auf, gemeinsam die neue Brücke zu überqueren – ein symbolischer Akt als Zeichen für die Übergabe der Brücke an die Öffentlichkeit.