Seiteninhalt
01.08.2024

Erfolgreiche Erzieherausbildung in der Gemeinde Kaufungen: Drei junge Talente schließen ihr Anerkennungsjahr ab

Jasmin Götte, Tom Schäfer und Inga Strube haben erfolgreich ihre Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ absolviert und sind damit auf dem besten Weg, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Mit Freude und Engagement haben sie unter Anleitung Kaufunger Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung gearbeitet.

Jasmin Götte war die erste Auszubildende im Modell PivA (Praxisintegrierte vergütete Ausbildung) bei der Gemeinde Kaufungen. In der Kita Feldhof hat sie drei Jahre lang an drei Tagen der Woche in der Kita Feldhof gearbeitet und zwei Tagen die Fachschule besucht. Praxisberichte, Lernen für Prüfungen und Facharbeiten waren zusätzlich nach Dienstschluss und in den Ferien auf dem Programm. Nach und nach wuchs sie sowohl in den Beruf als auch ins Team der „Feldhöfer“ hinein. Begonnen hatte Frau Götte zunächst im Kindergartenbereich. Im letzten Jahr ihrer Ausbildung wechselte sie in die Krippe. Dort hat sie nun ihren Platz gefunden. Ihr Engagement und ihre Fähigkeiten wurden sehr geschätzt. Nach der Sommerschließung arbeitet sie als Fachkraft im Krippen-Team an allen Werktagen.

Tom Schäfer und Inga Strube haben die „klassische Form“ der Erzieherausbildung gewählt, an der sich die Gemeinde Kaufungen seit Jahren mit je zwei Plätzen für das Anerkennungsjahr beteiligt. Bei dieser Ausbildungsform folgt nach zwei überwiegend schulischen Jahren an der Fachschule der fachpraktische Ausbildungsabschnitt im dritten Lehrjahr.

Tom Schäfer hat sich in seinem Anerkennungsjahr ebenfalls für die Begleitung der Jüngsten entschieden. So absolvierte er sein Anerkennungsjahr in der Krippe der Kita Eulennest. Männer in der Krippe sind bisher noch eher selten und Kinder wie Teammitglieder freuten sich über die „männliche Komponente“, auch wenn das Meiste vom Geschlecht völlig unabhängig ist und die individuelle Persönlichkeit zählt. Tom Schäfer durchlief sein Berufsanerkennungsjahr erfolgreich und erhielt viel Wertschätzung für seine Arbeit. Er hat gezeigt, dass er mit Freude und Kompetenz im Krippenbereich tätig ist. Selbstverständlich ist er bei Bedarf ebenso gerne im Kita-Bereich im Einsatz. Auch die Kita Eulennest hatte mindestens für das kommende Kita-Jahr noch Fachkraftbedarf und so wird er ab August als Erzieher dort arbeiten.  

Inga Strube absolvierte ihr Anerkennungsjahr erfolgreich in der Kita Zwergenburg in einer alterserweiterten Gruppe mit Kindern von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Auch Frau Strube bereicherte durch ihre Arbeit das Team der Kita Zwergenburg! Sie nutzt nun die Zeit zwischen dem Abschluss und dem Berufseinstieg als Fachkraft für eine Phase der Orientierung. Vielleicht wird auch sie noch bei der Gemeinde Kaufungen als Erzieherin starten.

Die Gemeinde Kaufungen freut sich über die Erfolge der Absolventen, sie haben gezeigt, wie wertvoll die Praxisphase in der Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher ist. Egal wie die individuelle berufliche Zukunft nach dem Anerkennungsjahr weitergehen mag, bringen die Praktikantinnen und Praktikanten immer ein wenig frischen Wind in die Einrichtungen. Die Anleiterinnen und Anleiter bleiben in Kontakt mit den Fachschulen und erfahren von neuen Strömungen und Ausbildungsinhalten der frühkindlichen Pädagogik. Die Praxisintegrierte Ausbildung (PivA) hat sich ebenfalls als zukunftsweisendes Modell bewährt.

Kaufungen bietet bewährte Bildungsmöglichkeiten im Kitabereich, indem sie jungen Menschen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine vielversprechende berufliche Zukunft bietet.