Fünf Bands auf der Bühne - Kaufunger Jugend rockt im Jugendzentrum
`Paranoid` von Black Sabbath oder `Smoke on the water` von Deep Purple erwartet man nicht unbedingt von Schüler- oder Jugendbands zu hören. Es wurde richtig gerockt im Jugendzentrum, kurz JottZett. Aber auch Funky Jazz und Metal waren am Start.
Die Idee, regionale Nachwuchsbands gemeinsam auftreten zu lassen, gab es schon vor dem großen Hochwasser im Mai 2019. Doch dann kam noch Corona dazwischen.
Aber am 12. Dezember 2024 war es endlich so weit. Uli Grosse, Musiklehrer und in der regionalen Musikszene gut vernetzt, holte fünf Bands auf die Bühne. Auch die rührige Musikschule-Söhre Kaufunger Wald (SKW) war beteiligt.
Julia Runge, Sängerin bei `InRhythm`, ist begeistert dabei, seit sieben Jahren hat sie Gesangsunterricht: „Wir mögen alte Musik.“ Die haben viele Jugendliche bei ihren Eltern gehört, Musik von heute ist „nur mal `ne schöne Abwechslung“.
Die gibt es auch bei den Bands.
`InRhythm` spielte Rock und Pop, `The Connection` Rock, `Soft Cake` viel selbstkomponierten Funk und Jazz, `Felix` Solo Bass und `Generator` Metal.
Einige spielen auch noch in anderen Bands, man ist flexibel. Das ist auch Uli Grosse. Für den erkrankten Bassist von `Generator` springt er gern mal ein.
Christa Ment vom JottZett war begeistert von dem Abend: „Die Musik bringt die Menschen zusammen, die Jugendlichen sind selten so engagiert wie hier.“
Das merkt man auch. Die Spielfreude übertrug sich von der Bühne auf die Beine. Man erinnerte sich an früher, fast eine kleine Zeitreise. Die Beatles haben ja auch mal in einem Kellerclub angefangen...
Einige der Jugendlichen haben mit der Band einen Gig im Schlachthof Kassel, spielen auf der Bühne der Stiftsweihnacht oder sind auch gern bei der Offenen Bühne im Regionalmuseum Kaufungen dabei. Da ist übrigens jeder willkommen. Wer also seine musikalischen Interpretationen der Menschheit zu Gehör bringen möchte, wird dort mit offenen Ohren empfangen.
Verbindungen gibt es auch zum Projekt `Rock E45` der europäischen Städtepartnerschaft. Jugendliche aus Kaufungen und der Partnergemeinde Bertinoro proben und musizieren zusammen und haben dann begeisternde Auftritte seit 2014 in beiden Orten. hfo