Fortsetzung des Schwellentausches im Lossetal: Sperrung der Tramstrecke vom 26. April bis 5. Mai
Busse im Ersatzverkehr in zwei Bauphasen
Die KVG und die HLB GmbH informieren: Nachdem im vergangenen Jahr schadhafte Betonschwellen auf der Tramstrecke durch das Lossetal entdeckt und zum Teil schon ersetzt worden waren, gehen in der kommenden Woche die Gleisbauarbeiten in die nächste Phase. Dabei werden die Schwellen im Streckenabschnitt zwischen Helsa Bahnhof und Hessisch-Lichtenau ausgetauscht.
Für die Arbeiten wird die Tramstrecke ab Oberkaufungen vom 26. April bis zum 5. Mai gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist organisiert.
In beiden Bauphasen enden die Fahrten der Linie 4 von Kassel kommend am "Bahnhof Oberkaufungen", die Strecke bis "Hessisch Lichtenau-Bürgerhaus" ist gesperrt.
Erste Bauphase ab 26. April – Busse von Oberkaufungen Gesamtschule bis HeLi Bürgerhaus
In der ersten Bauphase vom 26. bis zum 30. April (20 Uhr) fährt der Schienenersatzverkehr mit Bussen von der Haltestelle "Oberkaufungen-Gesamtschule" bis "Hess. Lichtenau-Bürgerhaus".
Für beide Phasen gilt: Zwischenhalte gibt es für Fahrgäste an den Haltestellen "Bahnhof Helsa", "Eschenstruth", "Fürstenhagen", „Abzweig Orthopädische Klinik“ und "Stadtmitte". Einzelne Fahrten enden bereits am "Bahnhof Helsa". Der Ersatzverkehr kann die Haltestellen „DRK-Klinik“, „Waldhof“ und „Im Tal“ nicht bedienen. Zwischen „DRK-Klinik“ und „Oberkaufungen Gesamtschule“ und zwischen
„Waldhof“ und „Eschenstruth“ verkehren Anrufsammeltaxen. Diese sollten Fahrgäste vorab rechtzeitig telefonisch unter 05604/1792 bestellen.
Zweite Bauphase ab 30. April – Sperrung Bahnübergang Helsa – geteilter Ersatzverkehr
In der zweiten Bauphase vom 30. April (20 Uhr) bis zum 5. Mai (Betriebsschluss) muss für die Bauarbeiten der Bahnübergang in Helsa gesperrt werden, sodass die Busse des Ersatzverkehrs nicht mehr durchgängig verkehren können.
In diesem Zeitraum fährt der Ersatzverkehr daher auf zwei voneinander getrennten Strecken:
- Ein Pendelverkehr verbindet dabei ohne Zwischenhalt den Abschnitt zwischen "Gesamtschule Kaufungen" und "Helsa".
- Der zweite Ersatzverkehr fährt zwischen den Haltestellen „Kaufungen Papierfabrik“ und „Hess. Lichtenau Bürgerhaus“. Dabei gibt es auf der Strecke zwischen "Eschenstruth" und "Kaufungen Papierfabrik" keinen Zwischenhalt. Die Haltestellen „Helsa“ und „Oberkaufungen“ können von diesem Ersatzverkehr nicht bedient werden.
Fahrgäste sollten beachten, dass es während dieser zweiten Bauphase keine direkte Verbindung zwischen "Helsa" und "Hess. Lichtenau" gibt. Um von Helsa nach Hessisch Lichtenau weiterzufahren, müssen sie daher zuerst zur Haltestelle "Kaufungen- Gesamtschule" fahren, um von dort mit der Linie 4 an der Haltestelle "Papierfabrik" in den Schienenersatzverkehr (SEV) in Richtung Hess. Lichtenau umzusteigen.
Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, wird auch an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet. Dabei kann es zu Lärmbelästigungen kommen. Zudem sind auch Bahnübergänge von den Arbeiten betroffen. Die entsprechenden Umleitungen sind ausgeschildert.
Wo finden Fahrgäste Informationen?
• In der NVV mobil-App, die auch Ticketverkauf bietet.
• Im Internet unter www.kvg.de und www.nvv.de. Dort können sich Fahrgäste jeweils in der Rubrik „Verkehrsmeldungen“ oder „Störungen“ über jede einzelne Linie informieren
• Am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 0 Uhr).