Hochwasserlage in Kaufungens Partnergemeinde Wojcieszów entspannt sich: Staudamm hält Wassermassen ab
Erleichterung nach Hochwasserwarnung in Wojcieszów: Nach den anhaltenden Starkregenfällen der vergangenen Tage in Polen, Tschechien und Österreich hat sich die Lage in Kaufungens neuer Partnergemeinde, die im Südwesten Polens liegt, deutlich entspannt. Der Pegelstand des Flusses Kaczawa, der im Bober-Katzbach-Gebirge entspringt und durch Wojcieszów fließt, erreichte zwischenzeitlich eine Höhe von 5,88 Metern, was zur Ausrufung des Warnzustandes führte. Doch dank der stabilen Lage des nahegelegenen Damms in Kaczorów und der umsichtigen Maßnahmen vor Ort konnte ein Großteil der Wassermassen erfolgreich abgefangen werden. Wojcieszóws Bürgermeister Sławek Maciejczyk teilte Bürgermeister Arnim Roß seine Erleichterung mit. Es habe Beschädigungen gegeben, „aber 99% ist o.k.“. Der Damm sei „klasse“, berichtet Maciejczyk. Nach Internetrecherche ist die Hochwasserschutzeinrichtung zwischen 1929-1930 erbaut worden, vor wenigen Jahren saniert und kann bis zu 1 Million Kubikmeter Wasser aufnehmen.
In Kaufungen hat man die Situation aufmerksam verfolgt und steht weiterhin in engem Kontakt mit dem Bürgermeister von Wojcieszów. „Sławek Maciejczyk hat mich während der heiklen Hochwasserphase auf dem Laufenden gehalten“, erzählt Bürgermeister Arnim Roß. In Kaufungen sei man froh darüber, dass es keine größeren Schäden in Wojcieszów gegeben habe. „Die Situation in unserer Partnergemeinde unterstreicht die große Bedeutung von Hochwasserschutzmaßnahmen“, betont der Verwaltungschef abschließend.