Seiteninhalt
07.03.2025

Kaufunger Stiftssommer 2025 im Ritterschaftlichen Stift Kaufungen

Die Eröffnung des Kaufunger Stiftssommers am 13. Mai im Rahmen der 1000Jahrfeier der Stiftskirche mit Wildes Holz“, Marc Westermann, Kerstin Röhn und Martin Baumannsteckt voller Überraschungen und mitreißender Musik. Vor der Stiftskirche ab 18.30 Uhr zeigt der Livemaler Marc Westermann faszinierende Metamorphosen auf 2 Großleinwänden. „Wildes Holz“ spielt um 19.30 Uhr in der Stiftskirche und kümmert sich nicht um Genre-Grenzen. Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik – je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil! Dadurch kreieren sie ein völlig neues Genre: Instrumentaler Holzrock.  In der Pause begleitet den Livemaler Marc Westermann das bestens eingespielte Duo Kerstin Röhn (Saxophon) und Martin Baumann (Klavier).

Mit "Tango meets Gypsy: La Vie Bohème" entführt ORCHESTRA MONDO am 25. Mai in der Zehntscheune im Stiftshof seine Zuhörer in eine längst vergangene und doch unvergessliche Welt: in eine Zeit, in der die Nächte lang und voller Geheimnisse waren, die Gassen von Paris vom Klang der Musik widerhallten und Künstler bis in die frühen Morgenstunden ihrer Leidenschaft nachgingen.

Das Duo „Walther & Treyz“ bringt am 1. Juni besten Irish Folk in die Zehntscheune. Ihr spontanes, intuitives Zusammenspiel ist energiegeladen, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Der Spannungsbogen reicht von unseren eigenen, deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition hin zu Bluegrass-Songs.

Das Trio VoGiBa steht für Vocals, Gitarre, Bass und spielt mit ungewöhnlichen  Arrangements am 17. August in der Zehntscheune auf. Bekannte Jazz-Standards, Chanson oder auch mal ein Popstück gewinnen durch die Transparenz ihrer Darbietung ungeahnte Tiefe und die Grenzen zwischen den Genres scheinen zu verschwimmen.

Zum Abschluss des Kaufunger Stiftsommers am 24. August präsentiert die Musikschule Söhre-Kaufunger Wald e.V. in der Stiftskirche im GrimmsteigMUSIKfestival Highlights der letzten Jahre, die Lust auf mehr machen. Orgelzauber: Klangwelten jenseits der Kirchenmauern - Percussion-Poesie: Leise Töne, große Emotionen - Blechbläser-Ballett: Harmonien in voller Blüte.

Das Publikum darf sich auf ein facettenreiches und spannendes Hörerlebnis freuen.

Tickets für alle Konzerte gibt es ab sofort unter www.ADticket.de , im Rathaus/ Bürgerservice Oberkaufungen, Tel. 05605 8020 und in allen HNA Geschäftsstellen.

Und auch für die Jüngsten wird etwas geboten: am 10. August können sie sich auf die Vorstellung „Schwarze Schafe leben besser“ mit dem Figurentheater Laku Paka in der Zehntscheune freuen.

Kino-Fans kommen am 16. Mai., 17. Juni und 15. August wieder auf ihre Kosten. Beim „Scheunenkino“ in der Zehntscheune flimmern preisgekrönte Filme über die Leinwand.

Der Kaufunger Stiftssommer wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Veranstalter ist die Gemeinde Kaufungen.