Seiteninhalt
14.01.2013
Neue Gemeinde- und Schulbücherei
Hoch modern und bei Schülern bereits sehr beliebt: Die neue Gemeinde- und Schulbücherei in der Integrierten Gesamtschule
Ein 300 Quadratmeter großer offener, lichtdurchfluteter Raum, zahlreiche Sitzmöglichkeiten, moderne Möbel, eine Computerecke und ein zukünftig großes Kontingent an Sach- und Jugendliteratur, das ist die neue Gemeinde- und Schulbücherei in der Integrierten Gesamtschule Kaufungen. Gemeinsam mit dem neuen Zentralgebäude, also dem zweiten Abschnitt des IGS Neubaus, wurde die Bücherei am 31. Oktober 2012 eingeweiht. „Durch die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Schule und Landkreis Kassel ist hier eine dritte Teilbücherei für Kaufungen entstanden“, sagte Bürgermeister Arnim Roß während der Einweihungsfeier. Die gemeinsame Nutzung aller Bestände eröffne sowohl für Schulangehörige, als auch für Kaufunger Bürger neue Angebote und Möglichkeiten für die schulische und außerschulische Bildung. Für Kaufungen heißt es nun: Eine Bücherei, drei Standorte. Betreut werden alle drei Standorte in bewährter Form von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Monika Schönig und Christina Werner.
Unübersehbar, mit dem großen Schriftzug „BÜCHEREI“ versehen, liegt die neue Gemeindebibliothek für jedermann gut zugänglich am Eingang des Schulgebäudes zur Theodor-Heuss-Straße und zur Straßenbahnhaltestelle. „Viele Kinder und Jugendliche kommen in den Pausen her, nutzen die Sitzmöglichkeiten, surfen im Internet oder lesen eine Zeitschrift“, berichtet Monika Schönig. Im Gegensatz zur alten Schulbücherei wirkt die neue Bibliothek durch ihre räumliche Gestaltung wie ein Leseparadies, das sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch Erwachsene anspricht.
Bislang stehen erst wenige Bücher in den Regalen. Das solle sich aber schnell ändern, berichtet Christina Werner. „Wir fangen gerade bei Null an und füllen den Literaturbestand neu auf.“ Vorgesehen sind 8.000 Bücher, 1.800 audiovisuelle Medien und zahlreiche Zeitschriften. Insgesamt seien derzeit 23.000 Medien an den drei Büchereistandorten vorhanden und man wolle das, im Rahmen der jährlichen Neubeschaffungen, schrittweise ausbauen und miteinander vernetzen, berichtet Bürgermeister Arnim Roß. Für den neuen Standort der Gemeinde- und Schulbibliothek erhielt die Gemeinde Kaufungen Fördermittel vom Land Hessen. Davon sollen auch die Grundschulen in Ober- und Niederkaufungen profitieren – sie kooperieren mit der Bücherei Kaufungen und können den Literaturbestand mitnutzen. Die dritte Teilbücherei will aber zukünftig nicht nur Medien für Kinder und Jugendliche anbieten, sondern auch die Lesefreude vieler Erwachsene und Senioren berücksichtigen. „Die Begegnungsstätte liegt in der Nähe und wir wollen ganz nach dem Motto „Kaufungen miteinander“ auch für ältere Menschen entsprechende Literatur anschaffen“, berichtet Werner.
Mit der Erweiterung der Öffnungszeiten ist der neue Büchereistandort in der IGS jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr für alle Kaufunger Bürger zugänglich sowie vormittags für die Schüler. „Wir wollen die neue Bücherei als dritten Standort neben den Büchereien in Ober- und Niederkaufungen etablieren und hoffen auf großes Interesse seitens der Bürgerschaft“, so Werner abschließend.