Vandalismus an der Kaufunger Parkouranlage - Sperrung des Platzes erforderlich
Traurige Nachrichten für alle Kaufunger Parkour-Fans: Die beliebte Parkouranlage nahe des Festplatzes bleibt aufgrund von Vandalismus bis auf weiteres gesperrt. Der dämpfende Belag, der für die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer sorgt, wurde offenbar absichtlich beschädigt. Es gibt einen größeren Schnitt sowie mehrere kleinere und größere Löcher im Belag. „Diese Schäden stellen eine erhebliche Gefahr für die Nutzer dar, da die dämpfende Wirkung an diesen Stellen nicht mehr gewährleistet ist“, erklärt Stefan Müller, Bauamtsleiter im Bereich Tiefbau bei der Gemeinde Kaufungen, „man könnte dort stolpern und sich an den Hindernissen verletzen.“
Um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, musste die Gemeinde Kaufungen die Parkouranlage unverzüglich sperren. Da davon ausgegangen wird, dass die Schäden mutwillig verursacht wurden, ist Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstattet worden.
Umfangreiche Reparaturarbeiten sind nun erforderlich. Eine Fachfirma wird mit der Behebung der Schäden beauftragt. Dies soll alles so schnell wie möglich erfolgen.
Neben den Beschädigungen am Belag wird die Anlage immer wieder zum Ziel von Vandalismus. Glasflaschen werden zerschlagen und anderer Müll abgelagert. „Diese Hinterlassenschaften stellen ebenfalls eine Gefahr dar, weil sie, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden, zu weiteren Unfällen führen können“, erklärt der Bauamtsleiter weiter.
Die Gemeinde Kaufungen ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf, solchen Vandalismus zu melden und sich gemeinsam für die Erhaltung öffentlicher Einrichtungen stark zu machen.