Seiteninhalt
24.04.2025

Vandalismusschäden auf dem Außengelände der Jugendarbeit nehmen zu

In den vergangenen Monaten ist es auf dem Gelände der kommunalen Jugendarbeit am Stechkopf wiederholt zu massiven Vandalismusschäden gekommen. Die mutwillige Zerstörung und Verschmutzung des Geländes stellt nicht nur ein deutliches Ärgernis und einen beträchtliche Kostenaufwand dar, sondern auch eine enorme Belastung für die Mitarbeitenden der Jugendarbeit und des Bauhofes.

Zu den Vorfällen zählen unter anderem Beschmierungen an den Außenwänden des Gebäudes und am Schaukasten. Unzählige Glasscherben finden sich auf dem gesamten Gelände, insbesondere im Garten, am Festplatz und Skateplatz, sowie am Lossestrand. Müll wird achtlos über das gesamt Areal hinweg verteilt und vorhandene Müllbehälter zerstört oder entfernt. Ein gezielter Vandalismus wurde kürzlich auch an der Parkouranlage festgestellt, die daraufhin für längere Zeit außer Betrieb genommen werden musste.

Diese Vorfälle haben zu mehreren Polizeieinsätzen geführt. Die Identifizierung der Täter gestaltet sich jedoch schwierig, da nach bisherigen Erkenntnissen oftmals Gruppen beteiligt sind, die nicht aus Kaufungen stammen.

Die Gemeinde nimmt diese Entwicklungen sehr ernst. In enger Zusammenarbeit mit Polizei, Ordnungsamt, Bauamt, Bauhof sowie dem Team der Jugendarbeit werden regelmäßig Maßnahmen umgesetzt, um den offenen Raum, der für junge Menschen geschaffen wurde, weiterhin attraktiv und sicher zu gestalten:

-       Regelmäßige aufsuchende Jugendarbeit vor Ort, um in den Dialog mit Jugendlichen zu treten

-       Beauftragung regelmäßiger Kontrollgänge durch einen Sicherheitsdienst

-       Kooperation mit dem Ordnungsamt und der Polizei zur Einschätzung der Lage

-       Enge Abstimmung mit Bauamt und  Bauhof zur Beseitigung von Schäden

-       Regelmäßige Reinigungseinsätze durch das Team der Jugendarbeit

Eine dauerhafte Videoüberwachung, wie vielfach gefordert, konnte bisher aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht realisiert werden.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Bei auffälligen Beobachtungen oder Hinweisen informieren Sie bitte das Ordnungsamt.