Großes Interesse an Bürgerabend zum Gemeindehaushalt 2025: Rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen in die Aula der Integrierten Gesamtschule und nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Im Fokus standen dabei nicht nur Zahlen und Finanzen, sondern vor allem die Themen Demokratie und Engagement.
Katharina Reinhold, Koordinatorin für Bürger*innenbeteiligung, moderierte durch die Veranstaltung und brachte das Publikum immer wieder ins Gespräch - sowohl untereinander als auch mit engagierten Akteurinnen und Akteuren aus der Gemeinde.
Christiane Eiche vom Kaufunger Kindertheater stellte, neben weiteren Akteuren, ihr Vereinsengagement vor und erläuterte den Zusammenhang zwischen Vereinsarbeit und Demokratie.
Bei einem Überblick über den aktuellen Stand des Gemeindehaushalts 2025 verdeutlichte Bürgermeister Arnim Roß, an welchen Stellen Mittel für Demokratieförderung, Bürgerbeteiligung und Engagementförderung eingeplant sind.
Was habe ich letzte Woche für die Demokratie getan? Teilnehmende wurden zum Nachdenken angeregt und konnten ihre Antworten anhand von Klebepunkten auf Plakaten festhalten.