Seiteninhalt

Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen für Kaufungen mit dem Ortsteil Niederkaufungen

Mit Mitteln aus dem Förderprogramm Dorfentwicklung werden öffentliche und private Maßnahmen bezuschusst, die zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des Ortsbildes im historischen Zentrum von Niederkaufungen beitragen. Vom Dezember 2022 bis März 2023 wurde ein Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) erstellt, das die Grundlage für den Förderantrag zur Dorfentwicklung bildete. Für das KEK wurden unter Bürgerbeteiligung Ideen zur Verbesserung der Dorfstruktur gesammelt. Die Gemeinde Kaufungen hat am 15.09.2023 den Anerkennungsbescheid für die Förderung der Dorfentwicklung erhalten.

Neben den öffentlichen Projekten, die im Kosten- und Finanzierungsplan aufgeführt sind, besteht die Möglichkeit zur Förderung privater Baumaßnahmen im historischen Ortskern von Niederkaufungen. . Die konkreten Festlegungen der gemeindlichen Planungen im öffentlichen Raum wurden auf der Grundlage des KEK in einer Steuerungsgruppe erarbeitet. Die mögliche Förderung beträgt hierfür aktuell 65%. Vorgesehen sind hier u.a. die Unterstützung ehrenamtlicher Kleinvorhaben, die Umgestaltung des Platzes an der Losse (Gänserammel), der Gemeinschaftsplatz in Papierfabrik und weitere Maßnahmen im öffentlichen Raum. Die Förderung der privaten Baumaßnahmen wird direkt über den Dorfplaner und die zuständige Fachbehörde abgestimmt.

Förderung privater Baumaßnahmen im historischen Ortskern von Niederkaufungen

Die Förderung privater Baumaßnahmen dient dazu, Investitionen im historischen Gebäudebestand und von Hof-, Garten- und Grünflächen des historischen Ortskerns von Niederkaufungen anzuregen. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen, die zur energetischen Sanierung, Umbau, Erweiterung und Gestaltung historischer Gebäude, z.B. Dächer, Fassaden, Fenster dienen. Wohnraumanpassung innerhalb historischer Gebäude, der Abbruch nicht mehr sanierungsfähiger Gebäude sind ebenfalls förderfähig. Kostenlose unverbindliche Beratungen durch den Architekten Herrn Hönig können von allen Eigentümer*innen im Fördergebiet kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Die Erhaltung, Sanierung und Ergänzung von ortstypischer Bausubstanz ist Ziel des Programms. Sie haben Interesse, Projekte an ihrem eigenen Gebäude durchzuführen oder kennen jemanden, der sein Haus oder Wohnumfeld in Zukunft sanieren oder umgestalten möchte? Sprechen Sie unseren Dorfplaner an.

Kurzfassung der Förderbedingungen:

  • Gestaltungsgrundsätze des regionaltypischen Bauens in der Dorfentwicklung
  • Lage im Fördergebiet
  • Beratungen zu Förderbedingungen, Förderantragstellung, Durchführung von Maßnahmen
  • Zuschuss bei Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen mit maximal 35 % der nettoförderfähigen Kosten sowie maximal 45.000 € Fördersumme, bei Kulturdenkmalen max. 60.000 €
  • Mind. 10.000 € netto förderfähige Investitionskosten
  • Beantragte Maßnahmen dürfen noch nicht begonnen worden sein.

Die genauen Bedingungen und Möglichkeiten können in den Förderrichtlinien zur Förderung privater Baumaßnahmen nachgelesen werden. Für weitere Auskünfte können Sie gerne den Landkreis Kassel, Servicezentrum Regionalentwicklung, kontaktieren.

Kontaktdaten:
Ansprechpartner
Gemeinde Kaufungen
Andreas Graf (Hauptamt)
Leipziger Straße 457
34260 Kaufungen
Tel.: 05605 802-2220
Mail: a.graf@kaufungen.de 

Weitere Ansprechpartner*innen
Beratungsbüro und Dorfplaner
Florian Hönig
Pettenkoferstr. 1a
34260 Kaufungen
Tel.: 05605-7775
Mail: hoenig@hoenig-kaufungen.de 

Landkreis Kassel – Servicezentrum Regionalentwicklung
Dirk Hofmann
Manteuffel-Anlage 5
34369 Hofgeismar
Tel.: 0561 10032427
Mail: dirk-hofmann@landkreiskassel.de