Poststelle Niederkaufungen feierte 25jähriges Jubiläum
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Postfiliale eine zentrale Anlaufstelle für alle Postkundinnen und –kunden in Niederkaufungen. Dieses besondere Datum feierten die Mitarbeiterinnen der Außenstelle Niederkaufungen der Gemeindeverwaltung am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Arnim Roß sowie Vertreter*innen der Deutschen Post. Gabriele Schulz, regionale Politikbeauftragte der Deutschen Post AG für Hessen und Birgit Riemann, Vertriebsmanagerin, würdigten gemeinsam in einer kleinen Feierstunde das Engagement und die Verdienste der Mitarbeiterinnen um die Versorgung der postalischen Dienstleistungen in der Gemeinde Kaufungen. „Wir sind froh, dass Sie seitens der Gemeinde auch hier am zweiten Standort in Niederkaufungen die stationäre postalische Versorgung sicherstellen“, betonte Gabriele Schulz. Als Dankeschön überreichten Schulz und Riemann dem Postteam eine Urkunde, Blumen sowie eine gelb-schwarze Torte für 25 Jahre vertrauensvolle Filialpartnerschaft.
Bürgermeister Arnim Roß hob die besondere Bedeutung der Filiale, die im Rahmen eines Partnerschaftsvertrages mit der Deutschen Post verwaltet wird, für die gemeindliche Infrastruktur hervor: „Kaufungen ist in Nordhessen die einzige Gemeinde, die eine Postagentur betreibt und diese Zusammenarbeit hat sich in unserem Ort bewährt. Die beiden Postagenturen tragen mit zirka 40.000 Kundenkontakten pro Jahr maßgeblich zum Erhalt und zur Belebung der Ortszentren bei. Sie fungieren als wichtige Anziehungspunkte und unterstützen damit die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde.“
Die Bürgerinnen und Bürger seien sehr zufrieden und das habe etwas mit den engagierten Mitarbeiterinnen zu tun, deren Freundlichkeit in hohem Maße von der Bevölkerung geschätzt würde.
Kundin Evelyn Weber bestätigte dies ausdrücklich: „Ich bin sehr froh, dass der Postservice mit seinem Angebot hier in Kaufungen erhalten geblieben ist und ich freue mich über den guten und aufmerksamen Service der Mitarbeiterinnen, den ich regelmäßig in Anspruch nehme.“
Hintergrund:
Ende der neunziger Jahre entschied sich das Kaufunger Parlament dazu, die Dienstleistungen nach Schließung der von der Deutschen Post AG betriebenen Postfilialen in Ober- und Niederkaufungen weiter aufrechtzuerhalten und die Postfilialen in eigener Regie weiter zu betreiben. Das Mitarbeiterteam in Niederkaufungen übernimmt ebenfalls die Dienstleistungen im Bereich des Bürgerservices.