Firma "Kellner Klasse Kaufen" spendet 1.000 Euro für Kischu-Medientag der Gemeinde Kaufungen
In einer beeindruckenden Geste hat die Firma „Kellner Klasse Kaufen“ eine großzügige Spende für den diesjährigen Kischu-Medientag, eine Kooperationsveranstaltung der Gemeinde Kaufungen und der örtlichen Grundschulen, übergeben. Die Spende in Höhe 1.000 Euro, die aus den überschüssigen Einnahmen des „Black Fridays“ resultiert, wird für die Organisation und Durchführung des Projekttages verwendet, der Kaufunger Vorschulkinder sowie Erstklässlern zu einem bewussteren Umgang mit digitalen Medien anregen soll.
„Als ortsansässiges Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich einen positiven Beitrag zu leisten. Wir freuen uns, den Kischu-Medientag unterstützen zu können und so die mediale Bildung der Kinder voranzutreiben“, sagten die Geschäftsinhaber Ulrich und Petra Kellner im Rahmen der Spendenübergabe. Gerade in Zeiten von künstlicher Intelligenz sei es wichtig, so die Geschäftsleute weiter, die junge Generation für neue Medien zu schulen und zu sensibilisieren. Christa Ment, Sachgebietsleitung Kindertagesstätten und Jugendarbeit bei der Gemeinde Kaufungen, zeigte sich beeindruckt von dieser sozialen Geste: „Es ist schön zu sehen, wie lokal ansässige Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich für die Bildung und Zukunft unserer Kinder starkmachen.“
Der Kischu-Medientag, der am 15. März 2025 stattfinden wird, ermöglicht Vorschulkindern, mehr über Medien im Allgemeinen, digitale Kommunikation und die Welt der sozialen Netzwerke und Apps zu erfahren. Durch Workshops mit iPads, verschiedene Sinnesstationen und Vorleseangebote erhalten die Kinder praxisorientierte Einblicke und gleichzeitig das nötige Rüstzeug für ihre digitale Zukunft. Angeboten werden die Workshops durch den Verein Blickwechsel e.V., deren Angebote durch die Spende ermöglicht werden können.