Seiteninhalt

Sportstätten der Gemeinde Kaufungen

Im sportlichen Bereich eröffnen sich den Kaufungerinnen und Kaufungern viele Möglichkeiten. Es gibt eine Fülle von Sportarten, die man ausüben kann. Zu den großen Sportstätten der Gemeinde Kaufungen zählen das Lossetalstadion und die Lossetal-Halle. Daneben stehen den Sportlerinnen und Sportlern zwei Schulturnhallen (Zuständigkeitsbereich Landkreis Kassel) und vereinseigene Anlagen zur Verfügung.

Das Lossetalstadion

Das im Jahr 1954 eingeweihte und 2020-2023 umfassend sanierte Lossetalstadion ist das Herzstück des rund 5 Hektar großen Sportparks, der über

• einen hochwertigen Fußballplatz (A-Platz)
• eine Leichtathletikwettkampfanlage C mit Kunststoffbahn
• zwei Kleinfeldspielfelder mit Kunststoffbelag für Freizeitsport (Fußball, Handball, Badminton, Volleyball und Basketball)
• ein Umkleidehaus mit fünf Umkleidekabinen, Schiedsrichter*innenraum, Zuschauersanitärräumen, Technik- und Nebenräumen
• einen Kunstrasenplatz mit einer Kapazität für ca. 700 Zuschauer*innen
• einen weiteren Fußballrasenplatz (B-Platz) mit einer Kapazität für ca. 600 Zuschauer*innen
• ein Rasenfeld für Jugendfußball (E- bis G-Jugend) und Allgemeinsport
• eine (unbeheizte) Fest – und Ausstellungshalle für Vereinsveranstaltungen aller Art, die in den Sommermonaten genutzt werden kann
• eine Beachvolleyballanlage
• eine Tennisanlage mit drei Tennisplätzen (Tennebelag)
• die Vereinsheime des SV Kaufungen 07 und der LG Kaufungen sowie das Tennisheim des SV Kaufungen 07

verfügt.

Das Stadion bietet Platz für etwa 1500 Zuschauer*innen, davon befinden sich auf der Tribüne 120 Sitzplätze und 140 Stehplätze, die alle überdacht sind. Alle drei Fußballplätze werden durch Flutlichtanlagen beleuchtet. Die Beachvolleyballanlage und die Tennisanlage betreibt der SV Kaufungen 07.

Der Sportpark steht nicht nur den Vereinen zur Verfügung, sondern auch allen Bürger*innen, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen und Sport treiben möchten. Die Regelungen hierzu sind in der Stadionordnung festgelegt – so ist sichergestellt werden, dass alle Nutzer*innen des Sportparks respektvoll miteinander umgehen und die Anlagen pfleglich behandeln.

Anschrift: Am Stechkopf 7, 34260 Kaufungen.


Die Lossetal-Halle

Die Lossetal-Halle ist ein Hallenkomplex. Halle A, die im Eigentum des Landkreises Kassel steht, ist eine Drei-Felder-Halle mit einer Tribüne für ca. 500 Besucher (alles Sitzplätze). Bei Halle B, deren Eigentümerin die Gemeinde Kaufungen ist, handelt es sich um eine Zwei-Felder-Halle, die in Niedrigenergiebauweise errichtet wurde und mit Erdwärme und Solarthermie beheizt wird. Beide Hallen verfügen über Umkleidekabinen und Sanitärräume und stehen sowohl der Integrierten Gesamtschule (IGS) für den Schulsport als auch den Kaufunger Sportvereinen für den Trainings – und Wettkampfbetrieb zur Verfügung. Die beiden Hallen sind verbunden durch ein gemeinsames Foyer mit Ausschankraum.

Halle A wurde im Zuge des Baus der Integrierten Gesamtschule Kaufungen (Einweihung 1973) durch den Landkreis Kassel errichtet. Mit dem Bau der Halle B sowie des Foyers durch die Gemeinde Kaufungen im Jahr 2006 entstand der Hallenkomplex, der seit dem den Namen „Lossetal-Halle“ trägt. Durch diese Erweiterung konnte das Kaufunger Sportangebot erheblich verbessert werden.

Anschrift: Theodor-Heuss-Str. 21, 34260 Kaufungen.