Beratungsstellen
Beratungsstelle für Ältere
Information, Beratung, Vermittlung von Hilfen für hilfs-und pflegebedürftige Menschen
Frau Herta Dippl-Ziegler
Sophie-Henschel-Weg 2, 34260 Kaufungen
Telefonnummer 05605 945-111
Regelmäßige Sprechstunden in der Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Straße 15, 34260 Kaufungen. Jeden 1. Montag im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr.
E-Mail: info@beratungsstellefueraeltere.de
BARKE - Information, Betreung und unterstützende Betreuung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Projekt BARKE bietet Entlastung in der häuslichen Betreuung von dementiell Erkrankten. Ehrenamtliche Helfer betreuen für einige Stunden in der Woche Menschen mit Demenz zuhause, so dass ein wenig Freiraum für pflegende Angehörige entsteht.
DRK-Klinik
Sophie-Henschel-Weg 2
34260 Kaufungen
Frau Buntins, Dipl. Sozialpädagogin
Telefonnummer: 05605 945 320
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 12:00 Uhr
E-Mail: info@demenzstelle-barke.de
Psychosoziales Zentrum Kaufungen
- Angebote für psychisch kranke Menschen -
Emstaler Verein e.V.
Theodor-Heuss-Str. 15 1. Stock
34260 Kaufungen
Kontakt: Frau Hegenberg
Telefonnummer: 05605 9467-13, -14, -19
E-Mail: info@emstaler-verein.de
Internet: www.emstaler-verein.de
Hospizdienst Kaufungerwald e.V.
Der Hospizdienst ist ein Angebot für Menschen, die sich eine Begleitung auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens wünschen, unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.
Frau Bachmann
Leipziger Straße 60, 34298 Helsa
Tel.: 05605-9297600
Migrationsberatung der Diakonie Hessen für erwachsene Zuwanderer/ Migrationssozialarbeit
Um in einer neuen und fremden Umgebung einen Platz finden zu können, benötigen viele Migranten/innen Unterstützung und Begleitung. Die Migrationssozialarbeit der Diakonie bietet Beratung und Unterstützung u.a. bei Fragen zu Existenzsicherung, Sprachkursen, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Arbeitssuche sowie familiären und gesundheitlichen Problemen. Die Berater/innen arbeiten zudem in kommunalen Netzwerken zur Integrationsförderung und kooperieren eng mit Integrationskursträgern, Ämtern und Behörden, Fachdiensten und Kirchengemeinden. Die über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte "Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)" hat die Zielgruppe der neuzugewanderten sowie der bereits länger in Deutschland lebenden Migranten/innen mit Integrationsförderbedarf und dauerhaftem Aufenthalt ab dem 2. Lebensjahr.
Kontakt: Außenstelle Kaufungen im Büro der Begegnungsstätte (mit telefonischer Voranmeldung)
Dienstags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Theodor-Heuss-Str. 15, 34260 Kaufungen
Tel.: 0177 5612211, Email: violetta.szurpita@diakonie-hessen.de