Seiteninhalt

Rundgang durch Kaufungen

Geschichte, Fachwerk, Pflaster

Kaufungen -
Schöne Fachwerkhäuser und bedeutende Bauwerke in einer tausendjährigen Gemeinde

Die Großgemeinde Kaufungen ist am 1. Dezember 1970 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Ober- und Niederkaufungen mit dem Ortsteil Papierfabrik entstanden.

Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kuni­gunde, Benediktinerinnenkloster, Stiftskirche, Hessische Ritterschaft, Rossgang, alte Fachwerkortskerne, Pflasterstraßen, Losse und Steinertsee - diese Begriffe verbinden sich heute mit dem Ortsnamen Kaufungen. Ein Rundgang durch die Gemeinde wird dies bestätigen.

Zum Rundgang durch Oberkaufungen und den Steinertsee klicken Sie hier.

Zum Rundgang durch Niederkaufungen klicken Sie hier.

Auch als Buch mehr hier.