Kulturprogramm 2023
Das digitale Kaufunger Kulturprogramm ist nun online. Aktuelle Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie über den jeweiligen Veranstalter. Die Übersicht wird ständig aktualisiert:
Kabarett und Satire im Bürgerhaus
Di., 31.1. Bernd Gieseking
20.00 Uhr Ab Dafür! Satirischer Jahresrückblick
Informationen und Tickets hier.
Do., 16.2. Django Asül
20.00 Uhr Offenes Visier - Kabarett
Informationen und Tickets hier.
Fr., 31.3. Stefan Waghubinger
20.00 Uhr Jetzt hätten die guten Tage kommen können - Kabarett
Informationen und Tickets hier.
Fr., 28. 4. Ella Carina Werner
20.00 Uhr DER UNTERGANG DES ABENDKLEIDES - Lesung
Informationen und Tickets hier.
Veranstalter: www.kaufungen.de, Tel. 05605 8020
Kaufunger Konzerte – Kultursommer Nordhessen in der Stiftskirche
Mi., 7.6. Concertgebouw Amsterdam
19.30 Uhr Das renommierteste „königliche“ Kammerorchester der Niederlande
Mi., 12.7. Simone Kermes - Le Donne forti
19.30 Uhr Sie überzeugt mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz
Mi., 19.7. Canadian Brass
19.30 Uhr Weltberühmtes Blechbläserquintett aus Kanada
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Oberkaufungen, Kultursommer Nordhessen, www.kultursommer-nordhessen.de und Gemeinde Kaufungen mit freundlicher Unterstützung der Kasseler Sparkasse, der Raiffeisenbank eG Baunatal und des Kaufunger Unternehmens SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG.
Kaufunger Stiftssommer im Ritterschaftlichen Stift
Die Gemeinde Kaufungen lädt von Mai bis August wieder zu kulturellen Genüssen in die malerische Kulisse des Ritterschaftlichen Stifts in Oberkaufungen ein.
Tickets für alle Konzerte gibt es unter www.ADticket.de, im Rathaus/ Bürgerservice Oberkaufungen, Tel. 05605 8020 und in allen HNA Geschäftsstellen.
„KulturGenuss im Kaufunger Stift“ auf youtube.com
Mi., 17.5. A cappella-Ensemble Aquabella,
19.30 Uhr Kerstin Röhn (Saxophon), Martin Baumann (Orgel)
Stiftskirche Die Klänge der Welt VVK 20 € / AK 22 €
Fr., 26.5. Dylan’s Dream
19.30 Uhr A Tribute to Bob Dylan: Rock-Blues-American Country-Folk
Stiftshof VVK 20 € / AK 22 €
Sa., 3.6. Spielraumtheater
16.00 Uhr Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen für alle ab 4 Jahren
Zehntscheune 5 € / 6 € (kein VVK)
Sa., 17.6. Dark Vatter un sinne Combo
19.30 Uhr Uff'n Schobben - Gaageschnuddenrockenroll
Stiftshof VVK 20 € / AK 22 €
Sa., 19.8. Billow Wood
19.30 Uhr Folk Band - Old Ireland meets new Ireland
Stiftshof VVK 25 € / AK 28 €
So., 27.8. Sonne, Wind und Mehr: Kerstin Röhn (Saxophon), Juliane Baumann-Kremzow (Klavier und Orgel)
17.00 Uhr Familienkonzert ab acht Jahren
Stiftskirche 5 € / 6 € (kein VVK)
Scheunenkino in der Zehntscheune im Stiftshof
Fr., 30.6., Fr., 14. 7. und Fr., 18. 8.
Kinderfilm (15 Uhr) + Abendvorstellung (20 Uhr)
Der Kaufunger Stiftssommer wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
www.kaufungen.eu
Tag der Burgen und Schlösser in der GrimmHeimat NordHessen
So., 30.04. 11.30 Uhr - 12.15 Uhr: Geschichte, Geschichten & Akkordeon
Stiftskirche Kaufungen
Multimedia-Show und Vorträge
Do., 12.1. YUKON & ALASKA
19.30 Uhr Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Haferbachhalle Jack London und der legendäre Goldrausch.
Live moderierte Multimedia-Show auf einer Panoramaleinwand.
Veranstalter: Hans-Gerhard Pfaff, www.Pfaff-Canada.de
Do., 7.11. Diavortrag Andalusien
19.30 Uhr Stephanushaus Oberkaufungen
Veranstalter: Horst Hoffmann, www.wandern-kaufungen.de, Tel. 05605-1390 und 01575-0716443.
Musik in der Stiftskirche Kaufungen
So., 29.1. Lichterkonzert zur Epiphaniaszeit (mit Kerzenbeleuchtung)
19.00 Uhr, Winterkirche im Stephanushaus Oberkaufungen
Werke von G.Ph. Telemann
La Visione
So., 26.2., Konzert Jugendchor Kaufungen, Gospel- und Jazzchor Kaufungen
17.00 Uhr, Aula der Gesamtschule Kaufungen - Eintritt frei, Spenden erbeten, mit kleinem Imbiss z.G. des Freundeskreises Kirchenmusik
Martin Baumann (Leitung)
So., 9.4., Festlicher Kantatengottesdienst mit Bach-Kantate
10.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Vokalsolist:innen
Kaufunger Kantorei
Jugendchor Kaufungen
Collegium musicum Kaufungen
Martin Baumann (Leitung)
Sa., 7.5., Musical "Am großen Tisch von Jesus"
16.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Chöre der Ev. Singschule Kaufungen
Instrumentalensemble
Juliane Baumann-Kremzow und Martin Baumann (Leitung)
So., 21.5., Opera Confessions - Die Welt der Oper
17.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Astrid Weber, Sopran - Joachim Enders, Orgel
Kartenreservierung und weitere Infos über die Seite
www.realismus.net/kaufungen
So., 3.9., Konzert Vokalensemble Cantus Coufunga
17.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Martin Baumann (Leitung)
Sa., 9.9., Orgelkurs Prof. Torsten Laux
10.30-17.30 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
So., 8.10., Orgelkonzert
17.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Martin Baumann (Orgel)
So., 12.11., Oratorium
17.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Kaufunger Kantorei
Jugendchor Kaufungen
Orchester
Martin Baumann (Leitung)
Sa., 16.12., Kurrende-Singen der Kaufunger Kantorei
19.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Martin Baumann (Leitung)
So., 17.12., Adventssingen
16.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Chöre der Evangelischen Singschule Kaufungen
Collegium musicum Kaufungen
Juliane Baumann-Kremzow und Martin Baumann (Leitung)
Sa., 26.12., Festlicher Kantatengottesdienst mit Bach-Kantate
10.00 Uhr, Stiftskirche Kaufungen
Vokalsolist:innen
Kaufunger Kantorei
Jugendchor Kaufungen
Collegium musicum Kaufungen
Martin Baumann (Leitung)
Evangelisches Bezirkskantorat Kaufungen, Tel. 05605 923982
martin.baumann@ekkw.de, juliane.baumann-kremzow@ekkw.de
www.ev-kirche-oberkaufungen.de - www.kirchenkreis-kaufungen.de
Öffentliche Führungen
Mit dem Nachtwächter unterwegs in Oberkaufungen - Eine szenische Führung durch das Altdorf mit Ortsgeschichte und Anekdoten
Fr., 21. Juli 2023, 20:30 Uhr - ausgebucht
Fr., 20. Oktober 2023, 20 Uhr
Fr., 10. November 2023, 20 Uhr
Fr., 17. November, 20 Uhr
Treffpunkt im Stiftshof
(Erwachsene: 5 €; Kinder bis 12 J. frei)
Anmeldungen zu den Führungen bitte über die Gemeinde Kaufungen, Tel.: 05605 8021420 oder museum@kaufungen.de
Veranstaltungen im Regionalmuseum
Mi., 15.03.2023, 17.30 Uhr
Konzert "Schlagwerk gefällig?" Marimbaphon, Handpan, Xylophon für 8- 16 Jährige mit der Musikschule Söhre-KaufungerWald
So., 2.4., 12 - 16 Uhr
Ostereierfärben mit Naturfarben und traditionellen Färbetechniken im MitmachHaus des Regionalmuseums Kaufungen
Für Kinder ab 8 Jahren - Kleine Spende erwünscht
Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Museumscafé „Gute Stube“
Kirche im Zelt
Mo., 3. - So., 9.7. Neuer Festplatz
Ökumenische Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinden Nieder- und Oberkaufungen sowie der Kath. Kirche St. Heinrich - Pfarrei St. Antonius von Padua
Kirche im Zelt 2023, Johannes Barth, Tel. 05605 2479, johannes.barth@ekkw.de
Benefizabend im Stephanushaus
zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Oberkaufungen
Sa., 04.11. Musik & mehr
19.30 Uhr Chansons, Pop, Liedermacher und mehr.
Winterkirche im Stephanushaus, Schulstraße 22
Veranstalter/Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen
Homepage: https://www.ev-kirche-oberkaufungen.de/
Kaufunger Kindertheater im Bürgerhaus
So., 22. + 29.1. Schlaraffenland
15.30 Uhr Glück hinter der Puddingmauer?
Veranstalter: www.Kaufunger-Kindertheater.de
Märkte
Sa., 11. + Tag der offenen Töpferei
So. 12.3. Veranstalter: Keramikwerkstatt Reinhild Alber, www.keramik-kaufungen.de,
10. - 18.00 Uhr Tel. 05605 929420, reinhild.alber@gmx.de, www.tag-der-offenen-toepferei.de
Sa., 6./So. 7.5. Frühlingsmarkt in Oberkaufungen
Veranstalter: www.vgv-kaufungen.de, Ulrich Kellner, Tel. 05605 947420
Do., 27.4. Feierabendmarkt
Brauplatz. Weitere Termine: 25.5., 29.6., 27.7., 31.8., 28.9. & 26.10.
Veranstalter: www.vgv-kaufungen.de, Ulrich Kellner, Tel. 05605 947420
Sa.,16./So, 17.9.Herbstmarkt in Oberkaufungen
Veranstalter: www.vgv-kaufungen.de, Ulrich Kellner, Tel. 05605 947420
Fr.,15. - Kaufunger Stiftsweihnacht
So., 17.12. Handwerk und Kunst auf der Freiheit
Kunsthandwerk und Konzerte
Veranstalter: www.foerderverein-stiftskirche-kaufungen.de,
Tel. 05605 6600
Kreativwerkstätten
Kreatives Schreiben
10 Termine, einmal monatlich jeweils dienstags, 17 bis 20 Uhr. Start: 14. Februar (Jahresgruppe)
Kreatives Schreiben und Gestalten – eine Kurswoche
6 Tage, 24. bis 29. Juli (Montag bis Samstag) täglich ca. 10 bis 17 Uhr
Weitere Infos zu Kursen, Workshops und Schreibreisen mit Kirsten Alers:
http://wortwechsel-kaufungen.de/
Zeichenwerkstatt
Mit Stift & Farbe rund um die Stiftskirche
So., 18. Juni, So., 16. Juli, So., 27. August jeweils 10.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung und Beratung zum Material über den Kursleiter Michael Evers Tel. 0151 25630542 fsog.michael.evers@web.de
Nähwerkstätten für Kinder im MitmachHaus
Sommer-Nähwerkstätten
Mi., 9.8., 10.30 - 12.00 Uhr, 12.30 - 14.00 Uhr und 14.30 - 16.00 Uhr
Infos und Anmeldungen über Martina Petersen, www.puenktchen-stoff.de, Tel. 0162-9814744, info@puenktchen-stoff.de
Kräuterwerkstätten und Kräuterstammtisch
im MitmachHaus
Do., 6.4./11.5./ Wildpflanzen und Wildkräuter kennenlernen
15.6./13.7./10.8./ Nutzen in der traditionellen Volksheilkunde u. Küche
14.9./12.10., 18.30 Uhr. Die Kaufunger Kräuterfrauen nehmen den Kräutergarten am MitmachHaus zum MitmachHaus Anlass, altes Wissen um heimische Kräuter in einem regelmäßigen Kräuterstammtisch aufleben zu lassen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen über Petra Kellner, Tel. 05605 7282
TAG DER OFFENEN KUNSTWIESE
So. 2. 7. 11.00 - 18.00 Uhr
Einblicke in die Bildhauerei Holz & Stein mit Künstlern aus der Region.
Bildhauerworkshop mit Kalkstein für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre
Mo. 07.08 - Fr. 11.08.2023 KW32 täglich 10.00 –15.00 Uhr
Anmeldung über Norbert Wicke, Tel. 05605/1512 • Handy 0176/45612390 •
www.norbert-wicke.de
Natur- und Umweltpädagogische Angebote im MitmachHaus
Nistkästenbau
Mi., 12.4., 14.00 - 17.00 Uhr
Mi., 25.10., 14.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter: NABU Kaufungen, https://www.nabu-kaufungen-lohfelden.de, Anmeldungen über Vivian Lange, Tel. 05605 5842
Steinertseebahn in Kaufungen
www.steinertseebahn.de, Modell-Bahn-Club Kassel e.V.,
Swen Hollstein, hollstein@steinertseebahn.de.
GrimmSteig-Tage 2023
Sa., 17.6. Start zu den GrimmSteig-Tage 2023 mit Eröffnungswanderung „Kulturwanderung in und um Kaufungen“ mit einer Länge von ca. 10 km. Start/Ziel Weinberghütte mit abschließender Einkehr in der Hütte. Weitere Informationen unter https://grimmsteig-tage.de/, Horst Hoffmann, 05605-1390 und 01575-0716443.
Aktuelle Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie über den jeweiligen Veranstalter.
Herausgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen, Leipziger Str. 463, 34260 Kaufungen, Tel. 05605 8020, Fax 05605 8021041
E-Mail: info@kaufungen.de
Homepage: www.kaufungen.eu